St. Martins Brunch = Sonntag, 10. November 2013, 11:00 – 16:00 Uhr
Vitales, Vitamine und frühmorgensFrühstück mit Innovationen vom Kornfeld und der Streuobstwiesehausgemachtem Joghurt, Bircher Müsli und Saftigen zum Selberpressen. frische Blatt- und Feldsalate, Wildkräuter, Rohkost und KresseEierlei mit Bacon, Schinken und Rauchlachshandgemachte Brot und Semmelspezialitäten mit viel Herz und noch mehr ErfahrungVorspeisen, Fingerfertiges und Vorneweg GegessenesDreierlei von der Entenbrust = Rilette, Terrine und Geräuchertesgerollter Rauchlach mit Dill-SenfcrémeGänseleberterrine, gelierte Birnen, Pastrami Terrine vom fränkischen Ziegenkäse und Tomate Su(pp)kultur und Alles aus einem TopfWilder(er) Eintopf mit Lauchgemüse und Eierschwammerlcremiges Süppchen von Esskastanie und Haselnuss heißes vom Buffet und aus der Küche geflogenesKalbshaxe Version 2.0, hausgemachte Kartoffelklöße und Rahmwirsingtraditionelle Martinsgans, fränkisches Blaukraut, Marzipan Bratapfel geschmorte Ochsenbäckchen in Portweinsauce, Kartoffel-Selleriestampfkleine Überraschungen unseres Küchen-Kreativ-Kollegiumsvegetarische Option = Pfifferlings Ragout mit frischen Marktgemüse, Macaire-Kartoffeln Süßes, Sündiges uns Seligmachendes Butter-Karamell-Eiscreme auf Sauerrahmschaum und Kornblumen und Vanille-Eiscreme mit dreierlei vom KürbisTransparenz von Rotweinbirne und Torroneein kleiner Vorgeschmack aus der Weihnachtbäckereizum St. Martinspreis von € 28,- pro Gastkleine Leute bis zum sechsten Lebensjahr sind unsere Gäste, die mittelgroßen von sechsten bis zum zwölften Lebensjahr zahlen die Hälfte.Unser Begrüßungs-Apéro, stilles und spritziges Mineralwasser sind im Preis enthalten